Der TuS 08 Bilstein hat als neues Sport-Angebot im Jahre 2015 den Bogensport entdeckt und ist auf der Suche nach einem Outdoor-Übungsgelände auf eine ungenutzte Fläche im Bereich des alten Kurparks in Bilstein gestoßen. Nach Rücksprache mit der Dorfgemeinschaft wurde nicht lange geplant sondern gehandelt. In wenigen Wochen entstand aus dem vorher für Grünschnitt und verrottetem Buschwerk genutzen „Müllabladeplatz“ ein kleines Sportgelände. Die Bogensportabteilung ist von Frühling bis in den Herbst jetzt auf der neuen Bogenschießanlage aktiv, im Winter wird in der Sporthalle an der Grundschule „geschossen“!
Übungszeiten demnächst hier!
„Rodungsarbeiten“ auf dem Gelände des neuen Bogenschießplatzes bis zur Fast-Fertigstellung. Die Arbeiten wurden überwiegend von den in Bilstein lebenden Flüchtlingen ausgeführt, angeleitet und motiviert von Manfred Bender, dem Initiator der Bogenschießanlage!
http://www.bilstein-online.de/index.php/bogenschiessen.html#sigProId7711d0ae8c
Bogenschießplatz vom Bürgermeister übergeben.
Am Samstag, 16.Juli wurde der Bogenschießplatz im ehemaligen Kurpark offiziell anlässlich der Informationsveranstaltung zum Bogensport durch Bürgermeister Stefan Hundt (s.Foto) freigegeben. Die Anlage gehört zum Gesamtprojekt „Erlebniswelt Veischedetal“ und wurde von Bilsteiner Bürgern mit Hilfe der hier lebenden Flüchtlinge unter der Regie von Manfred Bender (TuS 08 Bilstein) hergerichtet.
Gute Resonanz beim Bogenschießkurs
25 Teilnehmer hatten sich zur Veranstaltung des TuS 08 Bilstein im Pavillon Brill`s Garten eingefunden um sich vom Deutschen Meister Thomas Wiedinger in die Technik des Bogenschießens einweisen zu lassen.
Nach dem 2stündigen theoretischen Teil ging es zum praktischen Teil auf dem neuen Bogenschießplatz. Die Teilnehmer waren begeistert bei der Sache und der Bürgermeister Stefan Hund ließ es sich nicht nehmen, selbst einige Übungsschüsse abzugeben.
http://www.bilstein-online.de/index.php/bogenschiessen.html#sigProId2fdf88f0ad