Am kommunalen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" nehmen in Lennestadt dieses Jahr Bilstein, Oberelspe, Sporke-Hespecke und Theten-Germaniahütte teil. Bilstein und Oberelspe treten für die Orte mit über 500 Einwohner an. Sporke-Hespecke und Theten-Germaniahütte vertreten die Dörfer mit unter 500 Einwohnern.

Die Termine:
7. September 15:30 – 17:00 Oberelspe Treffpunkt: Gasthof Emil Müller
14. September 15:30 – 17:00 Sporke-Hespecke Treffpunkt: Spritzenhaus
21. September 15:30 – 17:00 Theten-Germaniahütte Treffpunkt: Thetener Kapelle
28. September 15:30 – 17:00 Bilstein Treffpunkt: Pavillon Brills Garten
Interessierten sind eingeladen, bei den Dorfspaziergängen dabei zu sein.
Die guten Ergebnisse der Stadt-, Kreis- und Landeswettbewerbe der letzten Jahre, die Teilnahme vom „Landes-Golddorf" Milchenbach am Bundeswettbewerb 2023 sowie die zahlreichen daraus entstandenen Projekte der dörflichen Entwicklung lassen am bewährten Konzept festhalten.
Gleichzeitig hat sich in den letzten Jahren aber auch gezeigt, dass das bisherige Verfahren mit der neuen dörflichen Realität an vielen Stellen kaum noch vereinbar ist.
Eine erste Interessensabfrage Anfang des Jahres bei allen Dorfgemeinschaften hatte ergeben, dass sich vier Dörfer bereit erklärten, gemeinsam mit der Stadtverwaltung, Neues zu erproben. Der Stadtwettbewerb 2023 soll bewährte Grundsätze beibehalten, an vielen Stellen aber auch neue Wege gehen. Er soll niederschwelliger, einfacher und digitaler sein. Der Aufwand für die Dorfgemeinschaften wird auf ein erforderliches Minimum beschränkt.
Termine zur Ortsbesichtigung richten sich mehr nach dem dörflichen Leben. Insgesamt soll der Fokus des Wettbewerbs auf den wesentlichen Inhalt ausgerichtet werden – die Zukunft der Dörfer.
Um den Wettbewerb inhaltlich und terminlich an die Bedürfnisse der Dörfer anzupassen, gab es ein Vorbereitungstreffen. Alle waren sich einig, dass auf Dorfbesuche neben den digitalen „Rundgängen" auf keinen Fall verzichtet werden kann. Aus den mit viel Motivation und Herzblut erstellten Dorfpräsentationen sind die Schwerpunktthemen aus Sicht des Dorfes bereits gut abzulesen.