Strahlende Gesichter, stolze Bilsteiner und ein verdienter Doppelsieg: Am gestrigen Samstag, 9. November, nahm die Dorfgemeinschaft Bilstein im Haus Düsse in Bad Sassendorf die Silbermedaille im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" entgegen – und das gleich mit einem herzlichen Extraapplaus für gelebte Inklusion!
Neben der Urkunde und dem Preisgeld von 2.500 Euro gab's nämlich noch einen Sonderpreis über 1.500 Euro für die vorbildliche Arbeit und das inklusive Miteinander im Dorfladen „Hoffs Wertvoll". Der kleine, feine Laden ist längst mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit – er ist ein Treffpunkt, ein Symbol für Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Betrieben wird „Hoffs Wertvoll" von den Werthmann-Werkstätten, Abteilung Lennestadt, wo Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen ausgebildet und beschäftigt werden. Die Jury würdigte besonders die Wertschätzung und Akzeptanz, die der Laden durch die Dorfgemeinschaft und die Nachbarorte erfährt – ein gelebtes Beispiel für echtes Miteinander.
Die Bilsteiner Delegation – Peter Allebrodt, Carina Rauchheld, Marese Heermann, Otto Hoffmann und Karl Heinz Nüschen – nahm die Auszeichnung gemeinsam mit dem Beigeordneten der Stadt Lennestadt, Carsten Schürheck, entgegen.
Überreicht wurde der Sonderpreis von Eckhard Uhlenberg, Präsident der NRW-Stiftung. Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW, gratulierte persönlich – und ließ es sich nicht nehmen, den Bilsteinern für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken.
Bilstein zeigt einmal mehr: Zukunft hat, wer Herz zeigt.