Von HR67 auf Donnerstag, 10. Juli 2025
Kategorie: Neuigkeiten

Das Dorf begeistert beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“!

Bilstein, 9. Juli 2025

Am Dienstag, den 9. Juli 2025, präsentierte sich das Lennestädter Dorf Bilstein im Rahmen des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" vor der Bewertungskommission. Insgesamt 33 Dörfer aus ganz Nordrhein-Westfalen nehmen an diesem Wettbewerb teil – Bilstein zeigte sich dabei von seiner besten Seite.

Die Präsentation war rundum gelungen und zog viele interessierte Besucher an. Zahlreiche Bilsteiner begleiteten die Veranstaltung, viele davon in historischen Gewändern, was für eine besonders authentische und stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Die Jury wurde auf eine eindrucksvolle Reise mitgenommen – vom Jahr 1190, in dem Bilstein erstmals urkundlich erwähnt wurde, bis ins Jahr 2025, in dem gleich mehrere bedeutende Jubiläen gefeiert werden. Besonders im Fokus stand dabei das Jubiläum der Burg und Freiheit Bilstein, das in diesem Jahr ein zentrales Thema der Präsentation war.

Bilstein konnte mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten und Schwerpunkten aufwarten, die das Engagement und die Zukunftsorientierung des Dorfes eindrucksvoll unter Beweis stellten. Besonders hervorgehoben wurden unter anderem:

• der Naturgarten Bender,
• der Dorfladen Hoff´s Wertvoll,
• der neugestaltete Kurpark,
• der Kahnteich mit Crossgolf-Angebot,
• sowie die Baustelle des zukünftigen Naturbads Veischedetal, das ein weiteres Highlight für die Region werden soll.

Die Vielzahl an Projekten und Initiativen spiegelte das gelebte Miteinander und die Innovationskraft des Ortes wider – Aspekte, die der Jury mit Sicherheit positiv ins Auge gefallen sind.

Ein besonderes Medienecho erhielt die Veranstaltung durch die Begleitung des WDR, der die gesamte Präsentation dokumentierte. Der dazugehörige Beitrag wird am heutigen Donnerstagabend um 19:30 Uhr ausgestrahlt und dürfte nochmals für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen.

Ob Bilstein am Ende eine Medaille im Wettbewerb erhält, wird im September entschieden. Doch im Ort ist die Stimmung optimistisch – man ist guter Hoffnung, sich hervorragend präsentiert zu haben und eine entsprechende Platzierung zu erreichen.

Bilstein hat eindrucksvoll gezeigt, dass hier Tradition, Gemeinschaft und Zukunftsvision Hand in Hand gehen.